seminar Header Goto Home

Lastminute-Angebote

Freitag, 29. September 2023
Kurs findet statt
telc Deutsch B2 Prüfungstraining
Klubschule Migros, St. Gallen
Kurs findet statt
Mittels Atemtherapie das Schmerzgeschehen positiv verändern
IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie, Zürich
Kurs findet statt
Von unbewussten Verhaltensweisen zur bewussten Selbstregulation - (Selbst-)Wahrnehmung und Selbstbild in der Praxis
IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie, Zürich
Kurs findet statt  
Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Microsoft Flow - Microsoft Power Automate - FLOW
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Microsoft 365 Fundamentals MS-900 - MOC -900T01
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Erweitertes Microsoft Office Outlook-Management für Fortgeschrittene - OUTF
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt
ZWCAD/AutoCAD/BricsCAD 2018-2023 Aufbaukurs
CAX Systemhaus GmbH, Sempach LU
Kurs findet statt
Online-Grundlagen ECDL
Klubschule Migros, Bern
Kurs findet statt  
Employee Experience Platform Specialist - Microsoft Viva, MS-080 - MOC -080T00
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt
Japanische Küche
Klubschule Migros, Winterthur
Kurs findet statt 
Französisch Anfänger*innen
Klubschule Migros, Zug
Kurs findet statt
Nähen
Klubschule Migros, Zürich-Altstetten
Kurs findet statt
Persische Küche
Klubschule Migros, Zürich-Altstetten
Kurs findet statt
ECDL Prüfung (Windows 10/Office 2019)
Klubschule Migros Limmatplatz, Zürich
Kurs findet statt
ECDL Prüfung (Windows 10/Office 2019)
Klubschule Migros Limmatplatz, Zürich
Kurs findet statt 
Deutsch Intensiv - Einstufung mit Beratung
Klubschule Migros, Frauenfeld
Kurs findet statt  
Schwyzerörgeli - Privatunterricht
Klubschule Migros, Aarau
Kurs findet statt
Diplom wertorientierter systemischer Coach & BeraterIn (CAS/ISO/ICI)
CoachAkademieSchweiz GmbH, St. Gallen
Samstag, 30. September 2023
Kurs findet statt  
Lehrgang zum Digital Performance Manager - DMPMBB
Microwin AG, Wallisellen

Kurs findet statt findet definitiv statt
Kurs ist geplant ist geplant
Dieser Kurs ist für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich. für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich
Dieser Kurs ist für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich. für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich
Dieser Kurs ist für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet. für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet
Dieser Kurs ist für Gehörlose geeignet. für Gehörlose geeignet
Dieser Kurs ist für Menschen mit Sehbehinderung geeignet. für Menschen mit Sehbehinderung geeignet
Dieser Kurs ist für Blinde geeignet. für Blinde geeignet
Home Link Anbieter Link Werbung Link Partner Link Impressum Link


Wird der Bildungspool® politisch unterstützt?

Ja, weil eine verlässlichere Zugänglichkeit zu den Bildungsangeboten von hohem volkswirtschaftlichem Nutzen ist. Es ist begrüssenswert, dass die öffentlich-rechtlichen Bildungsanbieter wie z.B. Universitäten, Fachhochschulen (FH) und Berufsschulen mit einer Aufstockung der Investitionen in Bildung gefördert werden. Mit der Nutzung von Bildungs-Pooling können diese Institutionen unter Beweis stellen, dass sie auch ihrerseits bereit sind, eine Optimierung der Erträge anzustreben und die Durchführbarkeit zugunsten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu verbessern.

Das Unterstützungskomitee für den Bildungspool® (Schweiz):

Portrait Susanne Leutenegger Oberholzer Frau Susanne Leutenegger Oberholzer
Nationalrätin Kanton Basel-Landschaft (SP)
Mitglied der parlamentarischen Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK)
Ein funktionierender Wettbewerb erfordert Information und Transparenz der Konsumentinnen und Konsumenten. Daran mangelt es vielfach im vielfältigen Bildungsmarkt, auf dem sich private und öffentliche Anbieterinnen bewegen. Das ist doppelt nachteilig: Für die Konsumenten, weil sie das für sie optimale Bildungsangebot nicht finden und für die Anbieterinnen, weil die fehlende Markttransparenz eine effiziente Angebotsgestaltung mit guter Auslastung verunmöglicht. Der Bildungspool® bringt mehr Transparenz und verbessert damit die Zugänglichkeit der Bildungsangebote. Wichtig ist, dass sich möglichst viele Anbieterinnen beteiligen und ein hoher Qualitätsstandard durchgesetzt wird.
Leutenegger Oberholzer

Portrait Kathy Riklin
Frau Dr. Kathy Riklin
Nationalrätin Kanton Zürich (CVP)
Präsidentin der parlamentarischen Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK)
Wie plant man Bildungsangebote? Eine grosse Herausforderung! Oft sind die Bildungsanbieter mangels verlässlicher Planzahlen auf Erfahrung und Intuition angewiesen. Gründe für Fehlplanungen sind schnell gefunden. Die Standardausrede: «Wir hatten leider zu wenig Teilnehmende». Manchmal gibt es aber andere Ursachen für eine Unterbelegung, die nicht nur im Markt und an den fehlenden Kundenbudgets liegen. Das Vermeiden von Fehlplanungen ist von entscheidender Bedeutung, denn ein «Zuviel» an Bildungsangeboten produziert nur Missstimmung bei den Angemeldeten und Lehrpersonen.
Aus diesem «Zuviel» entstand eine Marktsituation, in der es dem sich selbst überlassenen Bildungsmarkt nur teilweise gelingt, das Kunden- und Umsatzpotential auszuschöpfen: Darum wurde das Bildungs-Pooling gestartet! Bildungs-Pooling ist als Unterstützung für Schulungsanbieter und Bildungssuchende zu sehen. Es soll helfen Vertrauen und Verlässlichkeit zu schaffen, dass die angebotenen Seminare und Workshops auch termingerecht durchgeführt werden. Vertrauen, dass die eigene Planung nicht durch Verschiebungen und Ausfall von Weiterbildungsmassnahmen zerstört wird. Ich wünschte mir, dass vor allem die öffentlich-rechtlichen Bildungsanbieter, die zur Erfüllung ihres Bildungsauftrages Subventionen beziehen, aus ihrer sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung heraus auch Bildungs-Pooling betreiben.
Kathy Riklin

Portrait Christa Markwalder Baer

Frau Christa Markwalder Bär
Nationalrätin Kanton Bern (FDP)
Ich finde die Initiative des Bildungspools® sehr begrüssenswert, um dem Verdrängungswettbewerb im Weiterbildungsmarkt entgegen zu wirken.
Christa Markwalder Bär