Lastminute-Angebote
Donnerstag, 27. März 2025 |
 Microsoft Azure Data Fundamentals DP-900 - MOC DP-900T00 Microwin AG, Wallisellen |
 Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen - EXCF1 Microwin AG, Wallisellen |
 Microsoft Power Automate - Microsoft Flow - FLOW Microwin AG, Wallisellen |
 Copilot for Microsoft 365 User Enablement Specialist MS-4007 - MOC -4007 Microwin AG, Wallisellen |
 Finnisch Niveau B1 20. Teil (Minigruppe) Klubschule Migros, Luzern |
 Gourmet-Kochkurs Klubschule Migros, Chur |
 Chinesisch Niveau A1 Klubschule Migros, Chur |
 Koreanisch Anfänger*innen / Online Klubschule Migros, St. Gallen |
 Deutsch Niveau C1 (1/3) - Semi-Intensiv Klubschule Migros, St. Gallen |
 Italienisch Niveau A1 Klubschule Migros, Wetzikon ZH |
 Fotografie: Fotos mit dem Smartphone Klubschule Migros, Wetzikon ZH |
 Deutsch Niveau A2 (1/2) - Semi-Intensiv WE Klubschule Migros, Wetzikon ZH |
 Mocktail: Alkoholfreie Cocktails und Longdrinks Klubschule Migros, Zürich-Altstetten |
 Englisch Niveau C1 (1/3) Klubschule Migros, Zug |
 Deutsch Niveau B1 - Grammatik-Repetition Klubschule Migros, Bern |
 Nähen Klubschule Migros, Aarau |
 Englisch Niveau B1+ (1/3) Klubschule Migros, Basel |
 Yin Yoga Klubschule Migros, Aarau |
 Englisch Niveau A2 (1/3) Klubschule Migros, Luzern |
 Hatha Yoga 50plus Klubschule Migros, Winterthur |
|
findet definitiv statt
|
|
ist geplant
|
|
für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich
|
|
für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich
|
|
für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet
|
|
für Gehörlose geeignet
|
|
für Menschen mit Sehbehinderung geeignet
|
|
für Blinde geeignet
|
|
Weiterbildungen nach der Coronapandemie
Die Coronapandemie hat die komplette Welt verändert und insbesondere den Arbeitsmarkt. Viele Menschen hatten ihre Arbeit verloren und andere mussten aus dem Homeoffice arbeiten, was neue Probleme verursacht hat.
Ablenkungen sind das grösste Problem beim Homeoffice. - Foto: Marco Verch / flickr.com
Homeoffice hört sich auf dem Papier gut an, aber wenn dann auch noch die Familie zu Hause ist, müssen Aufgaben während der Arbeit übernommen werden, die zusätzlich für Stress sorgen. Zudem leben viele Menschen in relativ kleinen Wohnungen, wodurch die anderen Familienmitglieder in solch einer Situation in unmittelbarer Umgebung sind. In solchen Umgebungen kann natürlich nicht effektiv gearbeitet werden, weil zu viele Ablenkungen bestehen.
Dennoch besitzt Homeoffice viele Vorteile und vor allem das standortunabhängige Arbeiten. Dies betrifft vor allem Jobs, die zeitunabhängig ausgeübt werden können. Wenn zum Beispiel lediglich Deadlines bestehen, an denen die Aufgaben erledigt sein müssen, dann ist dies deutlich angenehmer für den Arbeitnehmer.
Aber auch der Arbeitgeber profitiert dadurch, da somit an Platz und Geld gespart werden kann. Ausserdem muss nicht ständig eine Büroreinigung geschehen, welche nach der Coronapandemie noch wichtiger und öfter ausgeführt werden muss.
Weiterbildung für einen Job von zu Hause
Seit der Coronapandemie ist die Nachfrage nach dem Arbeiten von zu Hause aus deutlich angestiegen. Viele Menschen bilden sich sogar weiter, um genau solche Jobs zu bekommen. Diese Weiterbildungen sind in vielen Bereichen möglich, da die meisten Jobs eh in Richtung Arbeit vom PC aus tendieren.
Einen sehr guten Job mit diesen Arbeitsbedingungen bietet die IT-Industrie an, die auch empfehlenswert für die Zukunft ist. Die Welt wird immer digitaler und dementsprechend steigt täglich die Nachfrage nach IT-Spezialisten. Diese können die meisten Aufgaben sogar von zu Hause aus erledigen, ausser wenn PCs vor Ort repariert werden müssen. Ein wichtiger Bereich in der IT-Industrie ist die Programmierung von Software, welche fast immer ortsunabhängig durchgeführt wird. Es wird zwar in Teams gearbeitet, aber die Teams treffen sich nur online und arbeiten darüber zusammen.
Weiterbildungen in diesem Bereich sind über unterschiedliche Anbieter und Standorte möglich. Es bestehen viele Onlinekurse, aber auch Seminare, die an bestimmten Standorten stattfinden. Die Seminare haben den Vorteil, dass dort neue Kontakte entstehen können und bei Fragen die kursleitende Person gefragt werden kann. Der Nachteil liegt darin, dass der Ort besucht und dementsprechend viel Zeit aufgeopfert werden muss. Ausserdem muss je nach Aufwand eine Bleibe an dem Ort gesucht werden, was mit vielen Kosten verbunden ist. Dies betrifft vor allem grössere Städte, die in der Regel sehr hohe Mietkosten haben. (fest/pd)
|
|