Lastminute-Angebote
Samstag, 2. August 2025 |
 Asiatische Küche: Dumplings / Sommerkurs Klubschule Migros, Bern |
 Wie leben wir eine erfüllte Beziehung - Wochenendkurs aeon Ausbildungszentrum GmbH, Basel |
Montag, 4. August 2025 |
 Microsoft Dynamics 365 Business Central Functional consultant, MB-800 - MOC MB-800T00 Microwin AG, Wallisellen |
 Microsoft Security Operations Analyst SC-200 - MOC SC-200T00 Microwin AG, Wallisellen |
 Microsoft Identity and Access Administrator SC-300 - MOC SC-300T00 Microwin AG, Wallisellen |
 Certified Cloud Security Professional (CCSP) - CCSP Microwin AG, Wallisellen |
 Kurs Part 1 zur Linux Prüfungsvorbereitung für LPIC-2, 201 - LPI201 Microwin AG, Wallisellen |
 Citrix Virtual Apps and Desktops Administration CVAD-201 - CVAD201 Microwin AG, Wallisellen |
 VMware vSphere V8: Install, Configure, Manage ICM - VMICM Microwin AG, Wallisellen |
 VMware vSphere V8: Install, Configure, Manage ICM - VMICM Microwin AG, Wallisellen |
 VMware NSX v4.x: Install, Configure, Manage ICM - VMNSX Microwin AG, Wallisellen |
 VMware NSX v4.x: Install, Configure, Manage ICM - VMNSX Microwin AG, Wallisellen |
 VMware Cloud Director v10.5: Deploy, Configure, Manage - VMVCD Microwin AG, Wallisellen |
 VMware Cloud Director v10.5: Deploy, Configure, Manage - VMVCD Microwin AG, Wallisellen |
 VMware vSphere: Fast Track, V8 VFT - VMVFT Microwin AG, Wallisellen |
 VMware vSphere: Fast Track, V8 VFT - VMVFT Microwin AG, Wallisellen |
 Nähen - Workshop / Sommerkurs Klubschule Migros, Bern |
 Yin Yoga / Sommerkurs Klubschule Migros, Aarau |
 Hatha Yoga / Sommerkurs Klubschule Migros, Aarau |
 Nähen Einstieg / Sommerkurs Klubschule Migros, Luzern |
|
findet definitiv statt
|
|
ist geplant
|
|
für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich
|
|
für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich
|
|
für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet
|
|
für Gehörlose geeignet
|
|
für Menschen mit Sehbehinderung geeignet
|
|
für Blinde geeignet
|
|
Karriere-Booster Schweiz - zum TOP-Job in die Schweizer Region
Die Schweiz gilt als Traumdestination vieler Arbeitnehmer und Manager. Die Jobs in der Schweiz sind gut bezahlt und bieten viele Karrieremöglichkeiten. Ganz gleich, ob der neue Job in Zürich, Genf oder Basel angetreten wird, die TOP-Unternehmen finden Sie in jeder Stadt.
Wenn Sie sich die grössten Unternehmen der Welt ansehen, dann finden Sie darunter eine Reihe von Schweizer Unternehmen. Zu den berühmtesten Konzernen zählen Unternehmen wie zum Beispiel die UBS Bank, die Firma Swatch Uhren oder eine Reihe von Pharma-Unternehmen wie zum Beispiel Novartis oder Baxter. Zahlreiche Tochterunternehmen internationaler Konzerne haben in der Schweiz ihren Präsenz und leiten von hier aus ihrer Tätigkeit innerhalb der EU.
Umzug als Dienstnehmer eines Konzerns versus Umzug durch «Eigenantrieb»
Bei der Planung eines Umzugs kann einem das Unternehmen behilflich sein. Der Umzug wird dadurch aber um nichts Leichter. Der Eigenverantwortung kommt man auch nicht in der privilegierten Lage, wenn der Konzern die Organisation des Umzugs übernimmt. Damit verbunden sind auch sehr viele Job-Rotationen von Managern und anderen Arbeitnehmern. Sie werden innerhalb der EU zu neuen Dienststellen gesandt. Ganz gleich, was die Ausgangslage sein möge, der Umzug muss für diese Mitarbeiter organsiert werden. Wenn Sie das Glück haben, für einen solchen Konzern zu arbeiten, wird der Umzug in den meisten Fällen durch das Unternehmen organisiert. Im Umkehrschluss bedeutet es für jene Arbeitnehmer, die aus eigenem freien Willen die Schweiz aufsuchen, eine Menge Organisationsarbeit. Sie müssen den Umzug zu einem grossen Teil selbst organisieren.
Was ist bei einem Umzug zu tun?
Der Umzug muss gut organsiert bzw. geplant sein. Dazu müssen Sie zum Beispiel einen Lieferwagen in der Schweiz mieten, der das Umzugsgut an seinen Zielort bringt. Ebenso müssen Umzugskartons organisiert werden und das Umzugsgut darin verstaut werden. Diese Tätigkeit verbleibt aber in der Regel in den Händen eines jeden selbst. Dadurch wird es auch für die etwas privilegiertere Klasse der Dienstnehmer grosser Konzerne nicht leichter den Umzug zu organisieren. In Summe bleibt ein hoher Organisationsaufwand, der bei einem Umzug zu beachten ist. Bedenken Sie bitte auch, dass die Schweiz kein Mitglied innerhalb der EU ist. Dadurch können Grenzkontrollen ein weiteres organisatorisches Hindernis darstellen, mit dem Sie rechnen sollten. (ba/pd)
|
|