Lastminute-Angebote
Dienstag, 9. März 2021 |
 VBA-Programmierung in Microsoft Office Access - ACWP Microwin AG, Wallisellen |
 Cyber-Security Fundamentals - CYBS Microwin AG, Wallisellen |
 Web Development Fundamentals 40363, MTA 98-363 - MOC 40363 Microwin AG, Wallisellen |
 Französisch Niveau A2 (1/3) - Semi-Intensiv (Kleingruppe) Klubschule Migros, Bern |
 Kanban Grundlagen - KANA Microwin AG, Wallisellen |
 Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779 Microwin AG, Wallisellen |
 Microsoft Cloud Workshop: Internet of Things 40505 - MOC 40505 Microwin AG, Wallisellen |
 Microsoft Cloud Workshop: Lift and Shift/Azure Resource Manager 40506 - MOC 40506 Microwin AG, Wallisellen |
 Microsoft Cloud Workshop: Modern Cloud Apps 40508 - MOC 40508 Microwin AG, Wallisellen |
 Microsoft Cloud Workshop: Optimized Architecture 40520 - MOC 40520 Microwin AG, Wallisellen |
 Microsoft Cloud Workshop: Serverless Architecture 40535 - MOC 40535 Microwin AG, Wallisellen |
 Linux System Administration 55187 - MOC 55187 Microwin AG, Wallisellen |
 Introduction to SharePoint 2016 for Collaboration and Document Management 55193 - MOC 55193 Microwin AG, Wallisellen |
 SharePoint Online Power User 55215 - MOC 55215 Microwin AG, Wallisellen |
 Microsoft Azure Security Technologies AZ-500 - MOC AZ-500T00 Microwin AG, Wallisellen |
 Microsoft Azure Fundamentals AZ-900 - MOC AZ-900T01 Microwin AG, Wallisellen |
 Wirkungsvoll präsentieren mit Microsoft Office Power Point - POWA Microwin AG, Wallisellen |
 Workshop: 'Was ist neu in Windows Server 2019' - WS2019 Microwin AG, Wallisellen |
 Internet: XML Web Services (Workshop und Einstieg) - XMLA Microwin AG, Wallisellen |
 Deutsch Niveau B1 (1/4) - Semi-Intensiv (Kleingruppe) Klubschule Migros, Olten |
|
findet definitiv statt
|
|
ist geplant
|
|
für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich
|
|
für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich
|
|
für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet
|
|
für Gehörlose geeignet
|
|
für Menschen mit Sehbehinderung geeignet
|
|
für Blinde geeignet
|
|
Im Ausland effektiv eine Sprache lernen
Wer schnell eine Fremdsprache lernen möchte, geht am besten ins Ausland. EF Sprachaufenthalte für alle Altersklassen bietet Ihnen die Möglichkeit, das zu realisieren.
EF Sprachaufenthalte verbinden Reisen, das Entdecken neuer Länder und Orte, das Knüpfen neuer Kontakte mit dem effizienten Lernen der Fremdsprache. - Foto: Pixabay.com © kirkandmimi (CC0 1.0)
In Zeiten der Globalisierung werden Fremdsprachenkenntnisse immer wichtiger. Sei es im Beruf, zur Kommunikation mit Unternehmen im Ausland, oder für private Zwecke, um sich im Urlaub besser verständigen zu können, oder einfach, um neue Leute kennenzulernen.
Die effektivste Variante eine Fremdsprache zu lernen ist, sich ständig damit zu umgeben. Deshalb sind Aufenthalte im Ausland optimal, um sich in kürzester Zeit viele Kenntnisse anzueignen. EF Education First bietet diverse Optionen für Ihren individuellen Sprachaufenthalt.
Weltweit Sprachkurse belegen
Besonders beliebte Orte für EF Sprachaufenthalte sind England, die USA und Malta. Englisch lernen wollen wohl die Meisten. Schliesslich ist Englisch eine der wichtigsten Sprachen der Welt, da sie sich zur Sprache internationaler Kommunikation entwickelt hat. Vor allem im Beruf werden deshalb gute Englischkenntnisse gefordert. EF Sprachaufenthalte verbinden Reisen, das Entdecken neuer Länder und Orte, das Knüpfen neuer Kontakte mit dem effizienten Lernen der Fremdsprache. Erwerben Sie so neue Hard und Soft Skills für Ihren beruflichen Erfolg.
EF bietet jedoch nicht nur Sprachkurse für Englisch, sondern auch für fünf weitere Sprachen an. Für Personen der Wirtschaftsbranche könnten beispielsweise Kenntnisse in Chinesisch besonders nützlich sein. Zudem gibt es eine grosse Auswahl an Standorten der EF Sprachschulen. Singapur, Costa Rica, Japan oder Südafrika klingen als Ziel eines EF Sprachaufenthaltes doch ebenfalls sehr interessant.
Mit den EF Sprachaufenthalten können Sie folgende Sprachen lernen:
-
Englisch
-
Französisch
-
Spanisch
-
Italienisch
-
Japanisch
-
Chinesisch
Insgesamt über 40 EF Sprachschulen befinden sich in diesen Ländern:
-
Grossbritannien
-
USA
-
Irland
-
Kanada
-
Malta
-
Südafrika
-
Australien
-
Neuseeland
-
Singapur
-
Frankreich
-
Spanien
-
Costa Rica
-
Italien
-
Japan
-
China
Neben den Kursen bleibt Ihnen ausreichend Freizeit, um die Gegend zu erkunden und Ihr neu erworbenes Wissen direkt im Alltag einzusetzen. So können Sie Bildung und Freizeit verbinden.
EF Sprachaufenthalt nach Wunsch
EF Sprachaufenthalte gibt es für verschiedene Altersklassen. Egal, ob man als Schüler seine Noten in einer Fremdsprache aufbessern möchte, die Fremdsprache für den Job braucht, oder als Senior andere Länder erkunden möchte - es ist für jeden etwas Passendes dabei.
Sie können Ihren Auslandsaufenthalt mit EF individuell nach Ihren Wünschen zusammenstellen. Bestimmen Sie neben der Destination auch die Dauer Ihrer Sprachreise und die Art Ihres Sprachkurses. Auch zwischen verschiedenen Möglichkeiten der Unterbringung können Sie auswählen. Ihren EF Sprachaufenthalt können Sie zum Beispiel bei einer Gastfamilie verbringen. So lernen Sie nicht nur die Sprache im Alltag schneller, sondern auch die Kultur und Gepflogenheiten Ihres Gastlandes näher kennen.
Sie können Ihren Sprachkurs zudem mit einem Praktikum verbinden, sodass Sie Ihre Sprachkenntnisse direkt in der Berufswelt anwenden können. Dabei trainieren Sie die Sprache gezielt im Kontext und können ausserdem neue berufliche Erfahrungen sammeln. Oder legen Sie abschliessend an Ihren EF Sprachaufenthalt eine Prüfung für ein Sprachzertifikat wie TOEFL oder IELTS ab.
Für Schüler und Studenten gibt es bei EF auch die Optionen eines Austausch- oder Studienjahres im Ausland oder einer Ferienreise in Verbindung mit Sprachen lernen.
Informieren Sie sich
Wenn Sie Interesse an einem EF Sprachaufenthalt haben oder einfach nur neugierig geworden sind, informieren Sie sich auf unserer Webseite über Ihre Möglichkeiten. Stellen Sie sich Ihre individuelle Sprachreise zusammen und lassen Sie sich ein kostenloses Angebot zukommen. Oder besuchen Sie eines unserer Informationstreffen, beispielsweise in Bern, Luzern und Zürich. (cam/pd)
|
|