Lastminute-Angebote
Dienstag, 30. Mai 2023 |
 Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe) Klubschule Migros, Aarau |
 Herrausragende Websites mit Adobe Dreamweaver - DREW Microwin AG, Wallisellen |
 Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel 'Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen' - EXCF1 Microwin AG, Wallisellen |
 VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP Microwin AG, Wallisellen |
 Introduction to SharePoint 2019 55298 - MOC 55298 Microwin AG, Wallisellen |
 Migrating Application Workloads to Azure WS-050T00 - MOC WS-050T00 Microwin AG, Wallisellen |
 Microsoft PowerApps und PowerApps Portale entwickeln - POAP Microwin AG, Wallisellen |
 Workshop: What's new in SQL Server 2019 - SQLN Microwin AG, Wallisellen |
 Italienisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe) Klubschule Migros, Aarau |
 Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 - Semi-Intensiv Klubschule Migros, Aarau |
 Microsoft Power Automate RPA Developer PL-500 - MOC PL-500T00 Microwin AG, Wallisellen |
 Medizinische Praxisassistentin MPA EFZ - Infoveranstaltung Online Klubschule Migros, St. Gallen |
 ErnährungsCoach - Blended Learning / Infoveranstaltung Klubschule Migros, St. Gallen |
 Deutsch Niveau A1 (2/3) - Intensiv Klubschule Migros, Bern |
 LeanIT Foundation - LEANF Microwin AG, Wallisellen |
 VMware Horizon 8: Infrastructure Administration EDU-HIA8 - VMIA Microwin AG, Wallisellen |
 Einstieg in den Computeralltag Klubschule Migros, Frauenfeld |
 Finanzbuchhaltung 1 Klubschule Migros, Frauenfeld |
 Spanisch Niveau B1 Konversation Klubschule Migros, Bern |
 Hocharabisch Niveau A1 Klubschule Migros, Bern |
|
findet definitiv statt
|
|
ist geplant
|
|
für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich
|
|
für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich
|
|
für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet
|
|
für Gehörlose geeignet
|
|
für Menschen mit Sehbehinderung geeignet
|
|
für Blinde geeignet
|
|
Herausforderung Betriebsküche
Wer schon einmal in der Betriebsküche eine schmackhafte Mahlzeit zubereiten wollte, kennt vermutlich die damit korrelierenden Probleme. Das Kochen auf der Arbeit kann zu einer grossen Herausforderung werden.
Erfolgsfaktoren einer Diät. - Foto: 123RF/stylephotographs
Einzig und allein für die Bereitstellung der gesunden Zutaten können Sie sorgen. Wenn Sie von zu Hause ein Olivenöl Nativ mitbringen, ist die halbe Schlacht zur Erlangung einer gesunden Mahlzeit bereits gewonnen.
Zubereitung der Diät während der Arbeitszeit
Essenszubereitung während der Arbeit kann eine grosse Herausforderung darstellen. Wer gerade eine Diät verfolgt, kennt das Problem mit Sicherheit. Die Werksküche bietet keine bedarfsgerechten Speisen an. Jede Mahlzeit ist mit zu vielen Kalorien angereichert und das stört die Erfolgsquote des Diätplans. Die Lösung liegt in der Zubereitung der Speisen, die nach dem Diätplan auch zubereitet werden dürfen. Meist klingen diese Speisen vom Namen her gesehen sehr einfach. Allerdings sind es meist Speisen, die einiges an Aufwand bei der Zubereitung notwendig machen. Typischen Nahrungsmitteln, die während einer Diät verspeist werden, sind unter anderem ein gebratenes Huhn, gedünstete Erben oder gekochter Reis. Nun liegt in der Theorie die Möglichkeit auf, dass man alle Speisen zu Hause vorkocht. In der Praxis wird das auf Lange Sicht aus verschiedenen Gründen undurchführbar sein.
Herausforderung Betriebsküche während einer Diät
Wer zum Beispiel seinen Diätplan für die Dauer von drei Monaten ansetzt, wird mit Sicherheit mehrmals pro Woche seine vorgekochten Speisen vergessen zur Arbeit mitzunehmen. Die Folge wird verheerend sein, denn der Erfolg der Diät wird undurchführbar bleiben. Wer bereits eine Diät erfolgreich absolviert hat, weiss um die Wichtigkeit der Einhaltung kleiner Details. Ein- oder zweimal zu viele Kalorien pro Woche zu konsumieren wird den Diätplan ruinieren. Zumindest macht es mehrere Einheiten kardio-vaskuläres Training erforderlich. Man wird also in der Praxis auf die Küche im Büro angewiesen sein, wo die oben erwähnten Speisen zubereitet werden können. Im Grunde genommen braucht die Zubereitung einer Packung Reis nur etwa 20 Minuten. Selbst ein gebratenes Hühnchen lässt sich in der Betriebsküche selbst zubereiten. Was das Dünsten der Erben betrifft, braucht es lediglich einen Topf mit heissem Wasser. Binnen zwanzig Minuten können Sie also eine wertvolle Mahlzeit verspeisen und halten die vorgeschriebene Kalorienmenge ein. Mit etwas Glück sparen Sie dabei auch noch zusätzlich Geld. (ba/pd)
|
|