Lastminute-Angebote
Donnerstag, 26. Juni 2025 |
 Copilot for Microsoft 365 User Enablement Specialist MS-4007 - MOC -4007 Microwin AG, Wallisellen |
 Indische Küche Klubschule Migros, St. Gallen |
 Implement Citrix ADC 13.x with Citrix Gateway CNS-226 - CNS226 Microwin AG, Wallisellen |
 Implement Citrix ADC 13.x with Citrix Gateway CNS-226 - CNS226 Microwin AG, Wallisellen |
 Implement Citrix ADC 13.x with Citrix Gateway CNS-226 - CNS226 Microwin AG, Wallisellen |
 Implement Citrix ADC 13.x with Citrix Gateway CNS-226 - CNS226 Microwin AG, Wallisellen |
 Englisch Anfänger*innen A1 (1/3) Klubschule Migros, Zug |
 Spanisch Niveau A1 (3/3) - Hybrid Klubschule Migros, Zürich-Altstetten |
 Englisch Niveau B2: Konversation 50plus Klubschule Migros, Winterthur |
 NetScaler Gateway 14.x Deployment for Citrix Environments NSGW-253 - NSGW253 Microwin AG, Wallisellen |
 NetScaler Gateway 14.x Deployment for Citrix Environments NSGW-253 - NSGW253 Microwin AG, Wallisellen |
 NetScaler Gateway 14.x Deployment for Citrix Environments NSGW-253 - NSGW253 Microwin AG, Wallisellen |
 NetScaler Gateway 14.x Deployment for Citrix Environments NSGW-253 - NSGW253 Microwin AG, Wallisellen |
 Erfolgreiche, nachhaltige Suchmaschinenoptimierung (SEO) bei Google - DMSEO Microwin AG, Wallisellen |
 Kroatisch Niveau A1 Teil 2 Klubschule Migros, Bern |
 Rückentraining Klubschule Migros, Rapperswil SG |
 Webinar - Podcast Studio - Podcasting leicht gemacht Lernwerkstatt, Online |
 Koreanisch Niveau A1 (Minigruppe) Teil 2 Klubschule Migros, Bern |
 Schwedisch - Privatunterricht (wann und wo Sie wollen) Klubschule Migros, St. Gallen |
 Japanisch Niveau A2 (Minigruppe) Klubschule Migros, Aarau |
|
findet definitiv statt
|
|
ist geplant
|
|
für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich
|
|
für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich
|
|
für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet
|
|
für Gehörlose geeignet
|
|
für Menschen mit Sehbehinderung geeignet
|
|
für Blinde geeignet
|
|
Deutschseminar für Fremdsprachler
Aufgrund der unsicheren politischen Situation in vielen Ländern zieht es immer wieder Menschen in die Fremde um dort eine neue Existenz aufzubauen. Oft bedeutet das, dass sie sich in einer fremden Umgebung wiederfinden, die Sprache nicht sprechen und oftmals ein komplett neues Leben beginnen müssen.
Der Grundstein um dies überhaupt bewerkstelligen zu können, ist, die jeweilige Sprache zu lernen, was für viele - vor allem im Fall der deutschen Sprache - nicht leicht ist.
Je nachdem aus welchem Ursprungsland die betroffenen stammen, kann dies bereits mit dem Erlernen für sie fremder Buchstaben beginnen, da sie sich signifikant von denjenigen ihrer Muttersprache unterscheiden. Hier spricht man von Semantik, der Lehre der Bedeutung von Zeichen in einer Sprache.
Wie in der deutschen Sprache aus Wörtern Sätze gebildet werden, muss dann ebenfalls erlernt werden. Hier spricht man von Syntax oder Satzlehre, die sich mit dem Satzbau einer Sprache befassst. Hier geht es darum, zu erlernen, wie zum Beispiel in der deutschen Sprache aus Worten Sätze gebildet werden und welche Regeln für den Satzbau bestehen. Diese Regeln unterscheiden sich von Sprache zu Sprache. Oft bedeutet das für viele, dass sie ihr grundlegendes Wissen über Sprache ablegen müssen, um sich dazu dann in der neuen Sprache ein komplett neues Wissen anzueignen.
Gute Hilfe leisten hier Deutschseminare, die oftmals sogar von Laien durchgeführt werden können, um sich erstes Wissen anzueignen. Dies ist wirklich nur als erster Schritt gedacht, und ist natürlich kein Vergleich zu professionellen Deutschkursen in denen spezialisierte Pädagogen auf fundierter Basis neues Wissen vermitteln.
Gestaltung des Seminars
Die Aushänge für solche Sprachseminare sollten möglichst in einer Sprache stattfinden, die die Zielgruppe, die angesprochen werden soll auch versteht. Oft ist es notwendig, die jeweiligen Sprachkurse neben Englisch auch in anderen Sprachen zu machen. Meist ist jedoch Englisch die Sprache der Wahl, um eine möglichst breite Zielgruppe anzusprechen. Oft wird Englisch dann auch im Seminar selbst als als Vergleichssprache für Deutsch genutzt. Somit kann es passieren, dass die deutsche Sprache auf Englisch unterrichtet werden muss, um mit den verschiedenen Teilnehmern kommunizieren zu können.
Vor der Durchführung von Sprachseminaren ? insbesonders wenn es sich um solche handelt, die ehrenamtlich durchgeführt werden ? gilt es einen geeigneten Ort für das Seminar zu finden um eine gute Lern- und Unterrichtsatmosphäre zu schaffen. . Oftmals empfehlen sich Klassenräume, die von manchen Schulen, die ehrenamtliche Tätigkeiten unterstützen, sogar umsonst zur Verfügung gestellt werden. Dies wird ebenfalls von der Hospitality Beratung bestätigt, dass Menschen in der richtigen Umgebung deutlich besser funktionieren.
Für den Lernerfolg ist es wichtig, Beziehungen zu den verschiedenen Seminarteilnehmern und Lehrern aufzubauen. Den Teilnehmern sollte nahegelegt werden, jederzeit Fragen stellen zu dürfen, die zur Verfügung stehende Zeit effizient zu nutzen und möglichst motiviert bei der Sache zu ein. (fest/pd)
|
|