seminar Header Goto Home

Lastminute-Angebote

Donnerstag, 4. September 2025
Kurs findet statt  
Einstieg in das professionelle Arbeiten mit Microsoft Office Excel - EXCA
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel "Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen" - EXCF1
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Certified Kanban Coach - KANC
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Konflikt-Management - KONS
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
LeanIT Foundation - LEANF
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Gedanken und Ideen visualisieren mit Mind Mapping - MIMA
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt
Webinar - Gekonnter Beziehungsaufbau im digitalen Setting
Lernwerkstatt, Online
Kurs findet statt
ZW3D 2020-2025 Grundkurs
CAX Systemhaus GmbH, Sempach LU
Kurs findet statt 
Englisch Anfänger*innen A1 (1/3)
Klubschule Migros, Zug
Kurs findet statt 
Excel Grundlagen (Office 365) ICDL
Klubschule Migros, Frauenfeld
Kurs findet statt
Arbeitsrecht Grundlagen / Online
Klubschule Migros, Winterthur
Kurs findet statt
Webinar - Die 10 besten KI-Tools
Lernwerkstatt, Online
Kurs findet statt
Step and Tone
Klubschule Migros, St. Gallen
Kurs findet statt
Bowls: Von Buddha bis Poké
Klubschule Migros, Chur
Kurs findet statt
Englisch Niveau C1 (3/3) - hybrid
Klubschule Migros, Zürich-Altstetten
Kurs findet statt
Englisch Niveau B2 (3/3)
Klubschule Migros, Bern
Kurs findet statt
Italienisch Niveau C1 (3/3)
Klubschule Migros, Bern
Kurs findet statt  
Englisch Niveau B1 Konversation
Klubschule Migros, Aarau
Kurs findet statt
Spanisch Niveau B1 Konversation
Klubschule Migros, Bern
Kurs findet statt  
Magischer Jura - Wandertage
Schweizerischer Blindenbund, Zürich

Kurs findet statt findet definitiv statt
Kurs ist geplant ist geplant
Dieser Kurs ist für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich. für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich
Dieser Kurs ist für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich. für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich
Dieser Kurs ist für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet. für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet
Dieser Kurs ist für Gehörlose geeignet. für Gehörlose geeignet
Dieser Kurs ist für Menschen mit Sehbehinderung geeignet. für Menschen mit Sehbehinderung geeignet
Dieser Kurs ist für Blinde geeignet. für Blinde geeignet
Home Link Anbieter Link Werbung Link Partner Link Impressum Link

Aufgeregt vor Vorträgen? Diese Tricks helfen!

Während viele die Zeit in einem Seminar oder einer Weiterbildung sehr geniessen, ist es oftmals der Seminarleiter, der richtig ins Schwitzen gerät: Auch wenn jemand wie für diesen Beruf gemacht ist, kann es vorkommen, dass er unter starker Nervosität leidet. Was kann man also tun, wenn man aufgeregt ist, vor Leuten zu sprechen? Dieser Artikel gibt nützliche Tipps.

CBD-Öl hat eine beruhigende Wirkung. - Foto: Erin_Hinterland (Pixabay License)

Positiv denken und vorausschauen

Der Hauptauslöser für Nervosität vor einem Vortrag sind negative Gedanken. Man redet sich selbst bewusst oder auch unbewusst sein, dass man als Seminarleiter womöglich nicht gut genug ist oder von der Zuhörerschaft gestellte Fragen nicht beantworten kann. Dieses Gedankengut sollte man vor einem Vortrag oder Seminar schnell einmal in den Hintergrund schieben. Besser ist es, sich gedanklich mit dem zu beschäftigen, was man bisher als Seminarleiter schon alles erreicht hat und wie vielen Menschen man in Weiterbildungen helfen konnte, Dinge zu verstehen. Sollte es wirklich so weit kommen, dass man eine Frage nicht beantworten kann, kann man auch das positiv sehen, indem man es als eine Möglichkeit betrachtet, zu wachsen.

Selbstbewusstsein ausstrahlen

Wer eine aufrechte Körperhaltung hat, wirkt nicht nur selbstbewusster, er wird es auch. Dasselbe funktioniert mit einem Lächeln. Selbst wenn man unzufrieden ist, hilft ein Lächeln ? auch wenn es nicht einmal ernst gemeint ist ? darüber hinweg.

Nehmen die Kursteilnehmer ihren Seminarleiter als selbstbewusste Person wahr, werden sie ihn das auch spüren lassen. Meist geschieht das unterbewusst, doch der Effekt ist derselbe: Man fühlt sich ernstgenommen und wertgeschätzt. Das baut auf und hilft über jeden Anflug von Nervosität hinweg.

Beruhigungsmittel für den Notfall

An manchen Tagen nimmt die Nervosität einfach überhand. Wohl jeder kennt solche Momente, in denen man so stark aufgeregt ist, dass die Hände einfach nicht zu zittern aufhören wollen. Um dann noch Menschen nützliche Inhalte in einem Seminar vermitteln zu können, benötigt man ab und zu kleine Helferchen.

Wer Beruhigungsmittel nimmt, sollte darauf achten, dass diese keine dämpfende Wirkung haben. Sie sollten vielmehr ausgleichend wirken und im besten Fall natürlichen Ursprungs sein. Bereits eine Tasse Passionsblumentee oder ein paar Tropfen CBD Öl können dabei helfen, sich besser zu fühlen.
(fest/pd)