Lastminute-Angebote
Freitag, 2. Mai 2025 |
 Touch for Health 2 (Aufbaukurs Kinesiologie) Institut für Kinesiologie Biel-Seeland IKBS, Biel BE |
 Italienisch Niveau B1 (1/3) Klubschule Migros, Luzern |
 Feldenkrais Klubschule Migros, Winterthur |
 Nähen Klubschule Migros, Zürich-Altstetten |
 Handlettering - Workshop Klubschule Migros, Baden |
 Englisch Niveau B2 Konversation Klubschule Migros, Basel |
 Briefe und E-Mails schreiben - modern, klar und überzeugend / Online Klubschule Migros, Winterthur |
 Gymnastik Klubschule Migros Limmatplatz, Zürich |
 Rückentraining Klubschule Migros Limmatplatz, Zürich |
 Bauch Beine Po Klubschule Migros Limmatplatz, Zürich |
 Pilates Klubschule Migros Limmatplatz, Zürich |
 Fitness-Trampolin Jumping Klubschule Migros Limmatplatz, Zürich |
 Tai Chi Chuan Einsteiger Klubschule Migros, Baden |
 Gymnastik Klubschule Migros Limmatplatz, Zürich |
 Fitness-Trampolin Jumping Klubschule Migros Limmatplatz, Zürich |
 Pilates Klubschule Migros Limmatplatz, Zürich |
 Bauch Beine Po Klubschule Migros Limmatplatz, Zürich |
 Rückentraining Klubschule Migros Limmatplatz, Zürich |
 Pilates Klubschule Migros Oerlikon, Zürich |
 Pilates Klubschule Migros Oerlikon, Zürich |
|
findet definitiv statt
|
|
ist geplant
|
|
für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich
|
|
für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich
|
|
für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet
|
|
für Gehörlose geeignet
|
|
für Menschen mit Sehbehinderung geeignet
|
|
für Blinde geeignet
|
|
Werbeoptionen - in der Schweiz auf sich aufmerksam machen
Wer durch die Städte fährt, der wird schnell feststellen, dass Blachen in der Schweiz fast an jeder Ecke zu finden sind. Aber was steckt eigentlich hinter dieser Form der Werbung? Nach wie vor richten viele Unternehmen den Blick auf die Online-Werbung.
Regional zu werben lohnt sich. - Foto: 123rf.com/profile_skynext
Dabei wird oft vergessen, dass gerade regionale Massnahmen für die Werbung häufig einen grossen Bereich der Zielgruppe erreichen. Unter anderem ist es daher wichtig, für den Erfolg des eigenen Unternehmens den Blick auf die regionale Werbung zu legen – auch offline, z.B. mit Blachen in der Schweiz.
Zwischen Plakaten, Blachen und Tafeln
Welche Form der Werbung optimal ist, hängt von mehreren Faktoren ab:
-
Was soll beworben werden? Handelt es sich nur um eine kurzfristige Werbung, beispielsweise für eine Aktion? In dem Fall werden gerne Plakate oder Tafeln verwendet, da hier die Kosten teilweise geringer sind und gerade Plakate nur eine geringe Haltbarkeit haben. Kurzfristige Werbung kann auf diese Weise schnell und einfach durchgeführt werden. Anders sieht es bei Werbung aus, die für ein Unternehmen an sich gemacht wird. So gibt es viele Unternehmen, die sich selbst erst einmal in den Fokus rücken möchten. Das funktioniert optimal über Blachen.
-
Welche Haltbarkeit ist wichtig? Wie eben schon erwähnt, ist die Haltbarkeit unterschiedlich bei Blachen und auch bei Plakaten. Wer auf der Suche nach einer Werbemassnahme ist, die auch über einen längeren Zeitraum eingesetzt werden kann, der ist mit textilen Stoffen deutlich besser bedient. Blachen sind wetterfest und können auch mehrfach verwendet werden. Hängen sie beispielsweise an einem Baugerüst und wird dieses abgenommen, können die Blachen eingerollt und anderweitig wieder befestigt werden.
-
Welche Grösse soll die Werbung haben? Die Masse bei Plakaten sind häufig begrenzt, was unter anderem auch mit dem Gewicht im Zusammenhang steht. Zwar können Plakate oft an sehr grossen Tafeln angebracht werden. Aber auch hier gibt es bei den Massen Begrenzungen. Bei Blachen sind viele Unternehmen deutlich flexibler, da hier unterschiedliche Abmessungen zugeschnitten und bedruckt werden können.
Um einen guten Blick für die einzelnen Varianten zu bekommen, sollten immer die Angebote der unterschiedlichen Firmen verglichen werden. Dadurch ist es möglich, die Preise und auch die Abmessungen gegenüberzustellen. (fest/pd)
|
|