seminar Header Goto Home

Lastminute-Angebote

Mittwoch, 15. Januar 2025
Kurs findet statt
Webinar - Coaching Skills
Lernwerkstatt, Online
Kurs findet statt  
SharePoint Online for Administrators 55238 - MOC 55238
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Designing and Implementing Microsoft Azure Networking Solutions AZ-700 - MOC AZ-700T00
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Microsoft Power BI Data Analyst, PL-300T00 - MOC PL-300T00
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Risiko-Management - RISK
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Internet/Netzwerk: TCP/IP Basics - TCP1
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
ITIL 4® Strategist: Direct, Plan & Improve - ITIDPI
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
KI für IT- und Business Leader - KIBL
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
AI Ops - KIOP
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
SharePoint Online - SHON
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt
Englisch Niveau B1+ (1/3)
Klubschule Migros, Bern
Kurs findet statt
Französisch Niveau A2 Konversation
Klubschule Migros, Bern
Kurs findet statt
Englisch Anfänger*innen A1 (1/3)
Klubschule Migros, Olten
Kurs findet statt 
Griechisch Niveau B2 19. Teil
Klubschule Migros, Luzern
Kurs findet statt 
Spanisch Niveau C1 Konversation
Klubschule Migros, Luzern
Kurs findet statt
Deutsch Niveau B1 (1/3) - Semi-Intensiv
Klubschule Migros, Wetzikon ZH
Kurs findet statt
Chinesisch Niveau A1 Teil 2
Klubschule Migros, Bern
Kurs findet statt
Qi Gong
Klubschule Migros, St. Gallen
Kurs findet statt 
Italienisch Niveau B1 (1/3)
Klubschule Migros, Luzern
Kurs findet statt 
Englisch Niveau A2 (3/3)
Klubschule Migros, Luzern

Kurs findet statt findet definitiv statt
Kurs ist geplant ist geplant
Dieser Kurs ist für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich. für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich
Dieser Kurs ist für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich. für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich
Dieser Kurs ist für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet. für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet
Dieser Kurs ist für Gehörlose geeignet. für Gehörlose geeignet
Dieser Kurs ist für Menschen mit Sehbehinderung geeignet. für Menschen mit Sehbehinderung geeignet
Dieser Kurs ist für Blinde geeignet. für Blinde geeignet
Home Link Anbieter Link Werbung Link Partner Link Impressum Link

Weiterbildung mit Erfolg: Keratinglättung ist Trend

Schönheit und Pflege ist ein gigantischer Markt auf dem ein grosser Wettbewerb herrscht - alleine in 2020 wurden 5,8 Milliarden Euro nur in Deutschland umgesetzt. Neue Trends entwickeln sich fortlaufend und wer in der Branche erfolgreich sein will, muss sich entsprechend weiterbilden, um Kunden zu halten und Neukunden zu gewinnen.

Natürliche Schönheit kommt von innen, aber von aussen kann man auch eine Menge machen.
Ein grosser Haartrend ist dabei die Keratinglättung. Erfahren Sie das Wichtigste zum Thema Aus- und Weiterbildung im Bereich Beauty sowie alles Wissenswerte zum neuen Trend.

Aus- und Weiterbildung von Beauty-Anbietern

Auch wenn man eine Ausbildung zur Kosmetikfachkraft innerhalb von 2 Jahren abschliessen kann, braucht man diesen Abschluss nicht unbedingt, um in der Branche zu arbeiten. Viel wichtiger ist, dass man entsprechende Zertifikate für bestimmte Behandlungen und Treatments erwirbt. Das bezieht sich sowohl auf Wimpernverlängerung, auf Gesichtsbehandlungen, aber auch auf Haaranwendungen.

Und ja, Haare gehören nicht nur in das Friseurhandwerk, sondern können auch von anderen Anbietern durchgeführt werden ? vor allem wenn es um dekorative Behandlungen wie Verlängerung etc. handelt. Dazu zählt zum Beispiel auch der neue Trend Keratinglättung.

Lernen Sie, wie die Keratinglättung funktioniert

Keratin ist der Hauptbestandteil unserer Haare. Bei einer entsprechenden Behandlung wird dieses Keratin als Creme auf das Haar aufgetragen. Der Wirkstoff dringt dabei in die Schuppenschicht ein und umhüllt die Haare. Die Haare werden anschliessend glatt geföhnt und geglättet. Und das Keratin fixiert die neue Form, sodass die Haare dauerhaft glatt bleiben.

Auf die richtigen Haarprodukte kommt es natürlich hier genauso an, wie auch in allen anderen Treatments für die Haargesundheit und -pflege. Bei der Keratinglättung geht es speziell darum, dem Haar so viel Pflege zu geben, dass auch krauses Haar natürlich geglättet wird. Bei einer Weiterbildung lernen Sie deshalb Folgendes:
  • Die Haare werden gewaschen und Ablagerungen befreit.
  • Danach wird das Protein partieweise aufgetragen.
  • Anschliessend wird durchgekämmt und das überschüssige Produkt entfernt.
  • Nach ca. 10 Minuten Einwirkzeit werden die Haare trockengeföhnt und anschliessend Strähne für Strähne mit dem Glätteisen geglättet.
  • Danach warten Sie erneut 10 bis 15 Minuten und waschen anschliessend aus.
  • Danach wird das Haar trockengeföhnt und geglättet, um die Haare zu versiegeln.

Die Behandlung dauert je nach Haarlänge und Haardichte zwischen 2 bis 4 Stunden.
(fest/pd)