seminar Header Goto Home

Lastminute-Angebote

Samstag, 23. September 2023
Kurs findet statt  
Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator MS-100 & MS-101 - MOC -365CEAEBB
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt
Tag der Achtsamkeit - Stressbewältigung durch MBSR
Klubschule Migros, Chur
Kurs findet statt
Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
Klubschule Migros, Chur
Kurs findet statt 
Zeichen u. Skizzieren für Anfänger Kartause Ittingen - Doppelzimmer
Klubschule Migros, Frauenfeld
Kurs findet statt 
Zeichen u. Skizzieren für Anfänger Kartause Ittingen - Einzelzimmer
Klubschule Migros, Frauenfeld
Kurs findet statt
Acryl Fluid Painting / Acryl Fliesstechnik
Klubschule Migros, St. Gallen
Kurs findet statt
Fussreflexzonenmassage Grundlagen
Klubschule Migros, St. Gallen
Kurs findet statt
Entspannungsmassage für Paare
Klubschule Migros, Wetzikon ZH
Kurs findet statt
Macarons: süss, bunt und luftig
Klubschule Migros, Winterthur
Kurs findet statt
Steuererklärung ausfüllen für unselbstständig Erwerbende
Klubschule Migros, Chur
Kurs findet statt
Spielerisch leicht zu mehr Resilienz / Workshop
Klubschule Migros, St. Gallen
Kurs findet statt
Deutsch Niveau A2 (1/3)
Klubschule Migros, Olten
Kurs findet statt  
Deutsch Niveau A1 Teil 1
Klubschule Migros, Rapperswil SG
Kurs findet statt  
Französisch für Jugendliche - Nachhilfe für die Mittelschule
Klubschule Migros Oerlikon, Zürich
Kurs findet statt
Deutsch Anfänger*innen
Klubschule Migros, Bern
Kurs findet statt
Sushi
Klubschule Migros, St. Gallen
Kurs findet statt
Deutsch B2 (2/3)
Klubschule Migros, Zürich-Altstetten
Kurs findet statt  
Deutsch Niveau A1 Einstiegskurs Teil 3 (akkr. IAZH) SA
Klubschule Migros Oerlikon, Zürich
Kurs findet statt
Deutsch Niveau A2 (2/2)
Klubschule Migros, St. Gallen
Kurs findet statt
Handlettering - Workshop
Klubschule Migros, Baden

Kurs findet statt findet definitiv statt
Kurs ist geplant ist geplant
Dieser Kurs ist für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich. für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich
Dieser Kurs ist für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich. für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich
Dieser Kurs ist für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet. für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet
Dieser Kurs ist für Gehörlose geeignet. für Gehörlose geeignet
Dieser Kurs ist für Menschen mit Sehbehinderung geeignet. für Menschen mit Sehbehinderung geeignet
Dieser Kurs ist für Blinde geeignet. für Blinde geeignet
Home Link Anbieter Link Werbung Link Partner Link Impressum Link

Was macht eigentlich ein Lichtinstallateur?

Wenn Sie glücklich bleiben wollen, dann ist die Wahl des richtigen Berufs unerlässlich. Sie müssen sich mit verschiedenen Aspekten des Jobs befassen und dann entscheiden, ob er langfristig für Sie geeignet ist oder nicht. In diesem Beitrag schauen wir uns an, was der Beruf eines Lichtinstallateurs beinhaltet.

Die Liebe zum Detail ist wichtig, damit der Designer seine Vision perfekt umsetzen kann. - Foto: Sung Jin Cho

Was macht ein Lichtdesigner?

Ein erfolgreicher Lichtdesigner ist in erster Linie ein Experte für die Eigenschaften des Lichts. Abgesehen davon ist dies ein Bereich, in dem technisches Wissen Sie nur so weit bringen kann. Ein erfolgreicher Lichtdesigner hat die Fähigkeit, in grossen Zusammenhängen zu denken, wodurch er erkennen kann, wie sich jede Beleuchtungskomponente in die Gesamtästhetik ihres Projekts einfügt.

Sie müssen auch die Liebe zum Detail haben, die notwendig ist, um ihre Vision umzusetzen und sie zu optimieren, bis sie perfekt ist. Ein gutes Beispiel für die Liebe zum Detail ist Antidark, eine Lampenmeisterei mit skandinavischen Design.

Ein guter Lichtdesigner kann auch hervorragend mit anderen zusammenarbeiten. Für diejenigen, die sich für die Wohn- oder Gewerberoute entschieden haben, bedeutet dies, bei jedem Projekt eng mit dem Architekten zusammenzuarbeiten. Diejenigen, die sich für die Unterhaltungsroute entschieden haben, arbeiten eng mit dem Bühnenbildner und dem Beleuchtungsteam zusammen, um eine Beleuchtungshandlung zu entwickeln und umzusetzen, die die emotionale Wirkung der Produktion verstärkt.

Hier sind Beispiele für Verantwortlichkeiten aus echten Lebensläufen von Lichtdesignern, die typische Aufgaben darstellen, die sie wahrscheinlich in ihren Rollen ausführen werden.

  • Audio-/Video-/Beleuchtungsgeräte einrichten, betreiben und Fehler beheben.

  • Betreiben von Lichtgeräten, Dimmern, Steuertafeln.

  • 2D- und 3D-Entwürfe in AutoCAD und Vectorworks.

  • Recherchieren, skizzieren, entwerfen und rendern aller szenischen Elemente einer Show.

Soll ich Lichtdesigner werden?

Wenn es darum geht zu verstehen, was ein Lichtdesigner tut, fragen Sie sich vielleicht: «Soll ich Lichtdesigner werden?» Die in diesem Abschnitt enthaltenen Daten können Ihnen bei der Entscheidung helfen. Im Vergleich zu anderen Berufen haben Lichtdesigner laut Bureau of Labor Statistics zwischen 2018 und 2028 eine Wachstumsrate von 3 %, die als «unterdurchschnittlich» beschrieben wird. Tatsächlich werden bis 2028 voraussichtlich 1.500 Möglichkeiten für Lichtdesigner eröffnet. Als Lichtplaner verdienen Sie zwischen 78.000 CHF und 110.000 CHF Brutto im Jahr.

Wie wird man Lichtdesigner?

Da es mehrere Wege gibt, die ein Lichtdesigner einschlagen kann, variieren die Ausbildungsanforderungen je nach Branche. Diejenigen, die im Bereich Architectural Lighting Design arbeiten möchten, erwerben in der Regel einen Bachelor-Abschluss in Industrial Design. Diejenigen, die sich für die Produktionsseite des Lichtdesigns interessieren, erwerben in der Regel ihren Bachelor of Fine Arts in Lighting Design.

Es gibt keinen Industriestandard, der einen Abschluss oder eine Zertifizierung erfordert, um Lichtdesigner zu werden, obwohl die meisten Unternehmen, die architektonische Lichtdesigner einstellen, Kandidaten mit einem Bachelor-Abschluss bevorzugen. Auf der Produktionsseite können angehende Lichtdesigner den akademischen Weg überspringen und einen Job in der Beleuchtungsmannschaft bekommen. Von dort aus können sie sich einen Mentor suchen und sich zum Lichtdesigner hocharbeiten.


(fest/pd)