Lastminute-Angebote
Dienstag, 3. Oktober 2023 |
 Microsoft 365 Security Administration, MS-500 - MOC -500T00 Microwin AG, Wallisellen |
 Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT Microwin AG, Wallisellen |
 Mezze: nahöstliche Vorspeisen Klubschule Migros, Frauenfeld |
 Deutsch Niveau A2 (2/2) - Semi-Intensiv Klubschule Migros, Frauenfeld |
 Englisch Niveau B1+ 50plus Grammatik und Konversation Klubschule Migros, Winterthur |
 Englisch Niveau B1+ 50plus Grammatik und Konversation Klubschule Migros, Winterthur |
 Spanisch Niveau A2 Klubschule Migros, Chur |
 Nähen Klubschule Migros, St. Gallen |
 Adobe Photoshop Grundlagen - Online Klubschule Migros, Winterthur |
 Französisch Niveau A2 Klubschule Migros, Winterthur |
 Englisch Anfänger*innen Klubschule Migros, Baden |
 Englisch Niveau B2 (2/3) Klubschule Migros, Bern |
 Deutsch Anfänger*innen - Semi-Intensiv A1 (1/3) Klubschule Migros, Zug |
 Italienisch Niveau B1 (1/3) Klubschule Migros, Zug |
 Deutsch Niveau A1 Teil 2 Semi-Intensiv (akkr. IAZH) Klubschule Migros Oerlikon, Zürich |
 Deutsch Anfänger*innen - Semi-Intensiv Klubschule Migros, Baden |
 Englisch Niveau B1 Klubschule Migros, Schaffhausen |
 Hatha Yoga Klubschule Migros, Baden |
 Webinar - ChatGPT & Co in der Bildung Lernwerkstatt, Online |
 Spanisch Niveau A2 50plus Klubschule Migros, Winterthur |
|
findet definitiv statt
|
|
ist geplant
|
|
für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich
|
|
für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich
|
|
für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet
|
|
für Gehörlose geeignet
|
|
für Menschen mit Sehbehinderung geeignet
|
|
für Blinde geeignet
|
|
Was ist das besondere an einem Seminar?
Seminare sind besondere Formen von Veranstaltungen, wo das Wissen theoretisch und praktisch vermittelt wird. In diesem Beitrag sollen die Besonderheiten von Seminaren aufgezeigt werden.
Seminare sind meistens Veranstaltungen, die einen oder mehrere Tage dauern. - Foto: 123rf.com/rawpixel
Welchen Ursprung hat das Seminar?
Die Anfänge eines Seminars sind im Lateinischen zu finden. Seminar bedeutet so viel wie «hervorzubringen». Die Universität kann man als solchen Ort sehen, wo Wissen hervorgebracht wird. Seminare werden häufig an Hochschulen durchgeführt, um Wissen zu vermitteln.
Meistens sind die Gruppen klein und die Teilnehmer beteiligen sich aktiv am Geschehen. Die Teilnahme geschieht durch Referate und verbale Beiträge. Ein Seminar unterscheidet sich von der Vorlesung dadurch, dass es weniger Teilnehmer hat.
Seminare in der Weiterbildung
Jedem Bildungsanbieter ist es freigestellt, wie er seine Veranstaltungen benennen möchte. Daher kann ein Seminar gleichzeitig ein Kurs oder Workshop sein. Grenzen gibt es nur wenige.
Ein Seminar sollte sich weiterhin durch eine praktische Wissensvermittlung auszeichnen. Ein Seminar hat einen ähnlichen Effekt wie eine Übungseinheit. Die Teilnehmer erlernen theoretische Kenntnisse, welche sie selbst erarbeiten. Anschliessend wenden sie ihr Wissen in Form von praktischen Übungen an. Auf diese Weise eignen sie sich praktische Fähigkeiten an.
Seminare sind meistens Veranstaltungen, die einen oder mehrere Tage dauern. Dadurch unterscheidet sich das Seminar von einem Vortrag.
Was wird in einem Seminar vermittelt?
Bei einem Seminar eignen sich die Teilnehmer erweiterte Fähigkeiten zu einem spezifischen Thema an. Die Theorie spielt eine untergeordnete Rolle. Stattdessen sollen die Lernenden praktische Fertigkeiten aneignen.
Seminare werden oft in Weiterbildungen verwendet. In diesen Veranstaltungen sollen die Berufstätigen oder Studenten sich praktisches Wissen aneignen. Anschliessend sollen diese Menschen aus dem Kurs gehen und ihre erworbenen, praktischen Fähigkeiten in der Berufswelt anwenden.
Welche Formen von Seminaren gibt es?
Die am weiteren verbreitete Form des Seminar ist das Präsenzseminar. Die Kursteilnehmer befinden sich gleichzeitig in einem Raum. Inzwischen haben sich vermehrt Web-Seminare durchgesetzt. Dies ist auf die schnelle Entwicklung der Digitalisierung zurückzuführen. In diesen Seminaren können sämtliche Themen vermittelt werden. Es können sogar Friseure und Friseurinnen praktische Fähigkeiten über eine Haarverlängerung erlernen. Live Online Seminare sind heute beliebt. Sie werden insbesondere in Hochschulen benutzt, welche digitale Vorlesungen im Netz anbieten. (fest/pd)
|
|