Lastminute-Angebote
Dienstag, 9. März 2021 |
 VBA-Programmierung in Microsoft Office Access - ACWP Microwin AG, Wallisellen |
 Cyber-Security Fundamentals - CYBS Microwin AG, Wallisellen |
 Web Development Fundamentals 40363, MTA 98-363 - MOC 40363 Microwin AG, Wallisellen |
 Französisch Niveau A2 (1/3) - Semi-Intensiv (Kleingruppe) Klubschule Migros, Bern |
 Kanban Grundlagen - KANA Microwin AG, Wallisellen |
 Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779 Microwin AG, Wallisellen |
 Microsoft Cloud Workshop: Internet of Things 40505 - MOC 40505 Microwin AG, Wallisellen |
 Microsoft Cloud Workshop: Lift and Shift/Azure Resource Manager 40506 - MOC 40506 Microwin AG, Wallisellen |
 Microsoft Cloud Workshop: Modern Cloud Apps 40508 - MOC 40508 Microwin AG, Wallisellen |
 Microsoft Cloud Workshop: Optimized Architecture 40520 - MOC 40520 Microwin AG, Wallisellen |
 Microsoft Cloud Workshop: Serverless Architecture 40535 - MOC 40535 Microwin AG, Wallisellen |
 Linux System Administration 55187 - MOC 55187 Microwin AG, Wallisellen |
 Introduction to SharePoint 2016 for Collaboration and Document Management 55193 - MOC 55193 Microwin AG, Wallisellen |
 SharePoint Online Power User 55215 - MOC 55215 Microwin AG, Wallisellen |
 Microsoft Azure Security Technologies AZ-500 - MOC AZ-500T00 Microwin AG, Wallisellen |
 Microsoft Azure Fundamentals AZ-900 - MOC AZ-900T01 Microwin AG, Wallisellen |
 Wirkungsvoll präsentieren mit Microsoft Office Power Point - POWA Microwin AG, Wallisellen |
 Workshop: 'Was ist neu in Windows Server 2019' - WS2019 Microwin AG, Wallisellen |
 Internet: XML Web Services (Workshop und Einstieg) - XMLA Microwin AG, Wallisellen |
 Deutsch Niveau B1 (1/4) - Semi-Intensiv (Kleingruppe) Klubschule Migros, Olten |
|
findet definitiv statt
|
|
ist geplant
|
|
für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich
|
|
für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich
|
|
für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet
|
|
für Gehörlose geeignet
|
|
für Menschen mit Sehbehinderung geeignet
|
|
für Blinde geeignet
|
|
Prüfungsangst besiegen - diese Tipps können helfen
Der Abschluss einer Weiterbildung oder eines Seminars stehen vor der Tür und mit diesem auch eine Prüfung, in der es darum geht, das eigene Wissen darstellen zu können.
Lindernde Wirkung auf die Prüfungsangst. - Foto: 123RF/Cathy Yeulet
Viele Menschen leiden unter Prüfungsangst. Wissen, das sie gerade noch hatten, scheint plötzlich verschwunden zu sein. Dabei gibt es verschiedene Punkte, die Prüfungsangst lindern können.
Pausen als wichtigster Faktor
Steht eine Prüfung an, werden die wenigsten Menschen an Pausen denken. Genau das ist jedoch einer der grossen Fehler. Wer sich keine Pause gönnt, der kann auch nicht entspannen und damit auch seinen Körper und seinen Geist nicht beruhigen. Nach Lerneinheiten von höchstens 90 Minuten sollte eine Pause eingelegt werden. Ein kleiner Spaziergang, ein paar Nüsse oder ein Tee helfen dabei, den Kopf zu unterstützen.
Der Einsatz von CBD Öl vor der Prüfung
Cannabidiol hat nachweislich eine Wirkung auf den Körper. CBD ist ein Produkt aus der Cannabis-Pflanze, das sich nicht psychoaktiv auswirkt, dennoch eine lindernde Wirkung auf die Prüfungsangst haben kann. Ein gutes CBD Öl Schweiz unterstützt einen ruhigen Schlaf und sorgt so dafür, dass Lerninhalte besser aufgenommen und vor der Prüfung der Körper zur Ruhe kommen kann. Inwieweit sich die Wirkung wirklich zeigt, hängt von jeder Person ab.
Die Prüfung üben
Oft ist es die Angst vor der eigentlichen Prüfungssituation, die für ein mulmiges Gefühl im Bauch sorgt. Konfrontation kann an dieser Stelle das richtige Mittel darstellen. Dies funktioniert relativ einfach. Die Prüfungssituation sollte nachgestellt werden. Eine grosse Hilfe sind dabei Freunde oder Bekannte, die als Prüfer agieren. Neben der Möglichkeit, sich so an den Anblick einer Prüfungskommission zu gewöhnen, können Prüflinge auch gleich noch ihr Wissen testen und von Erfolgen profitieren.
Die richtige Atmung
Eine Panikattacke kündigt sich oft an. Sie steigt von unten nach oben und nimmt vom Körper Besitz. Oft ist es möglich, mit der richtigen Atmung dagegen vorzugehen. Diese Zeit sollte sich auch vor oder während einer Prüfung genommen werden. Dabei ist es wichtig, sich auf sich selbst zu konzentrieren und tief in den Bauch zu atmen. Der Kopf darf kurz frei sein und die Atmung das, worauf der Fokus liegt. So lässt sich Prüfungsangst wieder in den Griff bekommen. (ba/pd)
|
|