Lastminute-Angebote
Montag, 17. März 2025 |
 SharePoint 2019 Power User 55286 - MOC 55286 Microwin AG, Wallisellen |
 Microsoft Collaboration Communications Systems Engineer MS-721 - MOC -721T00 Microwin AG, Wallisellen |
 Microsoft Azure AI Fundamentals, AI-900 - MOC AI-900T00 Microwin AG, Wallisellen |
 Microsoft Cybersecurity Architect SC-100 - MOC SC-100T00 Microwin AG, Wallisellen |
 Administering Information Protection and Compliance in Microsoft 365 SC-400 - MOC SC-400T00 Microwin AG, Wallisellen |
 Microsoft PowerApps und PowerApps Portale entwickeln - POAP Microwin AG, Wallisellen |
 ITIL 4® Upgrade - ITIL4 Microwin AG, Wallisellen |
 ITIL 4® Foundation - ITIL Microwin AG, Wallisellen |
 Certified Kanban Coach - KANC Microwin AG, Wallisellen |
 Konflikt-Management - KONS Microwin AG, Wallisellen |
 LeanIT Foundation - LEANF Microwin AG, Wallisellen |
 Linux Fundamentals, GL120 - LINA Microwin AG, Wallisellen |
 Linux Shell Scripting, GL375 - LINC Microwin AG, Wallisellen |
 Office 365, Office 2019 auf Apple mac-Basis - MACO Microwin AG, Wallisellen |
 Gedanken und Ideen visualisieren mit Mind Mapping - MIMA Microwin AG, Wallisellen |
 PMP® Prüfungsvorbereitung (PMI) - PMPA Microwin AG, Wallisellen |
 Informationsveranstaltung (Online) Zertifikats- und Diplomlehrgang Psychophysiognomik Carl-Huter-Akademie, Zürich |
 12-tägiger Lehrgang für erfolgreiches und ressourcenorientiertes Coaching Lernwerkstatt, St. Gallen |
 AdA SVEB-Zertifikat Einzelbegleitung (früher Praxisausbilder/in) Lernwerkstatt, Baden |
 AdA SVEB-Zertifikat Einzelbegleitung (früher Praxisausbilder/in) Lernwerkstatt, Bern |
|
findet definitiv statt
|
|
ist geplant
|
|
für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich
|
|
für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich
|
|
für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet
|
|
für Gehörlose geeignet
|
|
für Menschen mit Sehbehinderung geeignet
|
|
für Blinde geeignet
|
|
Prüfungsangst besiegen - diese Tipps können helfen
Der Abschluss einer Weiterbildung oder eines Seminars stehen vor der Tür und mit diesem auch eine Prüfung, in der es darum geht, das eigene Wissen darstellen zu können.
Lindernde Wirkung auf die Prüfungsangst. - Foto: 123RF/Cathy Yeulet
Viele Menschen leiden unter Prüfungsangst. Wissen, das sie gerade noch hatten, scheint plötzlich verschwunden zu sein. Dabei gibt es verschiedene Punkte, die Prüfungsangst lindern können.
Pausen als wichtigster Faktor
Steht eine Prüfung an, werden die wenigsten Menschen an Pausen denken. Genau das ist jedoch einer der grossen Fehler. Wer sich keine Pause gönnt, der kann auch nicht entspannen und damit auch seinen Körper und seinen Geist nicht beruhigen. Nach Lerneinheiten von höchstens 90 Minuten sollte eine Pause eingelegt werden. Ein kleiner Spaziergang, ein paar Nüsse oder ein Tee helfen dabei, den Kopf zu unterstützen.
Der Einsatz von CBD Öl vor der Prüfung
Cannabidiol hat nachweislich eine Wirkung auf den Körper. CBD ist ein Produkt aus der Cannabis-Pflanze, das sich nicht psychoaktiv auswirkt, dennoch eine lindernde Wirkung auf die Prüfungsangst haben kann. Ein gutes CBD Öl Schweiz unterstützt einen ruhigen Schlaf und sorgt so dafür, dass Lerninhalte besser aufgenommen und vor der Prüfung der Körper zur Ruhe kommen kann. Inwieweit sich die Wirkung wirklich zeigt, hängt von jeder Person ab.
Die Prüfung üben
Oft ist es die Angst vor der eigentlichen Prüfungssituation, die für ein mulmiges Gefühl im Bauch sorgt. Konfrontation kann an dieser Stelle das richtige Mittel darstellen. Dies funktioniert relativ einfach. Die Prüfungssituation sollte nachgestellt werden. Eine grosse Hilfe sind dabei Freunde oder Bekannte, die als Prüfer agieren. Neben der Möglichkeit, sich so an den Anblick einer Prüfungskommission zu gewöhnen, können Prüflinge auch gleich noch ihr Wissen testen und von Erfolgen profitieren.
Die richtige Atmung
Eine Panikattacke kündigt sich oft an. Sie steigt von unten nach oben und nimmt vom Körper Besitz. Oft ist es möglich, mit der richtigen Atmung dagegen vorzugehen. Diese Zeit sollte sich auch vor oder während einer Prüfung genommen werden. Dabei ist es wichtig, sich auf sich selbst zu konzentrieren und tief in den Bauch zu atmen. Der Kopf darf kurz frei sein und die Atmung das, worauf der Fokus liegt. So lässt sich Prüfungsangst wieder in den Griff bekommen. (ba/pd)
|
|