seminar Header Goto Home

Lastminute-Angebote

Freitag, 2. Mai 2025
Kurs findet statt
Touch for Health 2 (Aufbaukurs Kinesiologie)
Institut für Kinesiologie Biel-Seeland IKBS, Biel BE
Kurs findet statt 
Italienisch Niveau B1 (1/3)
Klubschule Migros, Luzern
Kurs findet statt
Feldenkrais
Klubschule Migros, Winterthur
Kurs findet statt
Nähen
Klubschule Migros, Zürich-Altstetten
Kurs findet statt
Handlettering - Workshop
Klubschule Migros, Baden
Kurs findet statt
Englisch Niveau B2 Konversation
Klubschule Migros, Basel
Kurs findet statt
Briefe und E-Mails schreiben - modern, klar und überzeugend / Online
Klubschule Migros, Winterthur
Kurs findet statt
Gymnastik
Klubschule Migros Limmatplatz, Zürich
Kurs findet statt
Rückentraining
Klubschule Migros Limmatplatz, Zürich
Kurs findet statt
Bauch Beine Po
Klubschule Migros Limmatplatz, Zürich
Kurs findet statt
Pilates
Klubschule Migros Limmatplatz, Zürich
Kurs findet statt
Fitness-Trampolin Jumping
Klubschule Migros Limmatplatz, Zürich
Kurs findet statt
Tai Chi Chuan Einsteiger
Klubschule Migros, Baden
Kurs findet statt
Gymnastik
Klubschule Migros Limmatplatz, Zürich
Kurs findet statt
Fitness-Trampolin Jumping
Klubschule Migros Limmatplatz, Zürich
Kurs findet statt
Pilates
Klubschule Migros Limmatplatz, Zürich
Kurs findet statt
Bauch Beine Po
Klubschule Migros Limmatplatz, Zürich
Kurs findet statt
Rückentraining
Klubschule Migros Limmatplatz, Zürich
Kurs findet statt  
Pilates
Klubschule Migros Oerlikon, Zürich
Kurs findet statt  
Pilates
Klubschule Migros Oerlikon, Zürich

Kurs findet statt findet definitiv statt
Kurs ist geplant ist geplant
Dieser Kurs ist für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich. für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich
Dieser Kurs ist für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich. für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich
Dieser Kurs ist für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet. für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet
Dieser Kurs ist für Gehörlose geeignet. für Gehörlose geeignet
Dieser Kurs ist für Menschen mit Sehbehinderung geeignet. für Menschen mit Sehbehinderung geeignet
Dieser Kurs ist für Blinde geeignet. für Blinde geeignet
Home Link Anbieter Link Werbung Link Partner Link Impressum Link

Büro richtig einrichten

Sollte man zu den Personen gehören, die gerade ein Business aufgemacht haben, so kann man sich stolz auf die Schulter klopfen.

In Ruhe sein Business aufbauen. - Foto: ammentorp/123RF

Es ist heute nicht gerade einfach auf eigenen Beinen zu stehen. Darüber hinaus sollte man auch sicher sein, dass man während des Aufbaus seines Geschäftes emotionale Unterstützung bekommt. Ansonsten kann es mit dem Siegeszug sehr schnell vorbei sein. Viele Existenzgründer, die heute erfolgreich sind, behaupten, dass gerade die ersten 3 Jahre kein Spaziergang sind. Aus diesem Grund ist es auch so wichtig, dass man das richtige Umfeld hat, wo man vernünftig arbeiten kann.

Zuhause arbeiten oder draussen?

Sollte das Geld anfangs noch knapp sein, so ist es nicht verkehrt, wenn man sich anfangs noch zuhause aufhält. In diesem Fall kann man eine Menge Geld sparen. Obendrauf hat man die Küche noch in der Nähe, wo man sich schnell einen Kaffee machen kann oder mittags sich etwas kochen kann. Die Ersparnisse sind bei einem Home-Office nicht zu unterschätzen. Es gibt sogar erfolgreiche Geschäftsmenschen, die nur zuhause arbeiten. Dort können sie in einem ruhigen Umfeld viel professioneller arbeiten. Dabei ist natürlich die Voraussetzung, dass das Home-Office auch vernünftig eingerichtet ist.

Der Nachteil bei einem Home Office liegt aber darin, dass man zu leicht von der Arbeit abgelenkt werden kann. Dies ist besonders dann der Fall, wenn man Kinder zuhause hat. In diesem Fall kann die Produktivität darunter leiden.

Anders ist es, wenn man sich einen Büroraum mietet, wo auch ein Spind vorhanden ist. Dort hat man das richtige Umfeld, um in Ruhe sein Business aufzubauen. Darüber hinaus kann es auch sein, dass dort auch andere Menschen arbeiten. Somit kann man hier schon die ersten guten Kontakte knüpfen. Sehr beliebt sind die sogenannten ?Shared Office? ? Räume. Hier hat man zwar sein eigenes Büro oder Zimmer. Allerdings befinden sich im Grossraum noch andere Personen, die es bevorzugen nicht in einem isolierten Umfeld zu arbeiten. Durch die vorhandenen Synergien kann die richtige Atmosphäre erzeugt werden, um produktiver zu arbeiten.

Der Nachteil ist leider, dass man in den meisten Umständen dazu gezwungen wird sich auf der Strasse eine Mahlzeit zu kaufen. Dies kann langfristig tief in die Tasche gehen.


(ba/pd)