seminar Header Goto Home

Lastminute-Angebote

Dienstag, 30. Mai 2023
Kurs findet statt  
Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
Klubschule Migros, Aarau
Kurs findet statt  
Herrausragende Websites mit Adobe Dreamweaver - DREW
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel 'Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen' - EXCF1
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Introduction to SharePoint 2019 55298 - MOC 55298
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Migrating Application Workloads to Azure WS-050T00 - MOC WS-050T00
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Microsoft PowerApps und PowerApps Portale entwickeln - POAP
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Workshop: What's new in SQL Server 2019 - SQLN
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
Italienisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
Klubschule Migros, Aarau
Kurs findet statt  
Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 - Semi-Intensiv
Klubschule Migros, Aarau
Kurs findet statt  
Microsoft Power Automate RPA Developer PL-500 - MOC PL-500T00
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt
Medizinische Praxisassistentin MPA EFZ - Infoveranstaltung Online
Klubschule Migros, St. Gallen
Kurs findet statt
ErnährungsCoach - Blended Learning / Infoveranstaltung
Klubschule Migros, St. Gallen
Kurs findet statt
Deutsch Niveau A1 (2/3) - Intensiv
Klubschule Migros, Bern
Kurs findet statt  
LeanIT Foundation - LEANF
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt  
VMware Horizon 8: Infrastructure Administration EDU-HIA8 - VMIA
Microwin AG, Wallisellen
Kurs findet statt 
Einstieg in den Computeralltag
Klubschule Migros, Frauenfeld
Kurs findet statt 
Finanzbuchhaltung 1
Klubschule Migros, Frauenfeld
Kurs findet statt
Spanisch Niveau B1 Konversation
Klubschule Migros, Bern
Kurs findet statt
Hocharabisch Niveau A1
Klubschule Migros, Bern

Kurs findet statt findet definitiv statt
Kurs ist geplant ist geplant
Dieser Kurs ist für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich. für Menschen mit Gehbehinderung hindernisfrei zugänglich
Dieser Kurs ist für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich. für Rollstuhlfahrende hindernisfrei zugänglich
Dieser Kurs ist für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet. für Menschen mit Schwerhörigkeit geeignet
Dieser Kurs ist für Gehörlose geeignet. für Gehörlose geeignet
Dieser Kurs ist für Menschen mit Sehbehinderung geeignet. für Menschen mit Sehbehinderung geeignet
Dieser Kurs ist für Blinde geeignet. für Blinde geeignet
Home Link Anbieter Link Werbung Link Partner Link Impressum Link

Berufswechsel durch Umschulung/Weiterbildung

Nicht jeder Mensch hat das Glück, direkt beim ersten Mal beruflichen Erfolg zu finden. Es ist sogar meistens eher so, dass mehrere Anläufe benötigt werden, um einen wirklich zufriedenstellenden Beruf zu finden. Das betrifft vor allem die heutige Zeit, in der es sehr viele Möglichkeiten und Optionen gibt.

Man sollte sich genau überlegen, was man später einmal beruflich machen möchte. - Foto: Pexels/RF._.studio

Dementsprechend stellen sich viele Leute im mittleren Alter die Frage, ob sie wirklich den Beruf weiterausüben oder etwas Neues beginnen sollen. Das Gute dabei ist, dass eine Umschulung oder auch eine Weiterbildung fast immer möglich sind. Deshalb sollte jede Person, die sich diese Frage bereits gestellt hat, sich nach den Optionen erkundigen.

Lebensstil und Umschulung unter einen Hut bekommen

Häufig kommt der Gedanke auf, ob es überhaupt möglich sei, eine Umschulung zu machen. Dies betrifft vor allem diejenigen, die eine Familie haben und auf das Geld von der Arbeit angewiesen sind. Die Antwort darauf ist ganz klar ?Ja?, da das Arbeitsamt Umschulungen sogar fördert. Wenn die Papiere dort eingereicht und ihnen ein guter Grund für die Umschulung genannt wird, dann unterstützen sie dieses Vorhaben fast immer. Das bedeutet dann für die Person, dass sie weiterhin einen grossen Anteil des Gehalts bekommt, aber in dieser Zeit die Umschulung oder Weiterbildung machen kann.

Nachdem diese abgeschlossen wurde, wird dann nach einem passenden Job gesucht.

Deshalb müssen sich Leute keine Sorge um das Finanzielle machen. Sie sollten sowieso genau die Tätigkeit ausüben, die für sie im Leben interessant ist - insbesondere in der heutigen Zeit.

Manchmal kommen solche Gedanken auch bei jüngeren Leuten, die gerade ihre Schule abgeschlossen haben und nicht wissen, was sie beruflich machen möchten. Oft finden sie sich in Situationen wieder, wo sie in der Universität eingeschrieben sind und ein Fach studieren, für das sie gar kein Interesse aufweisen. Auch sie sollten sich überlegen, ob es wirklich das ist, was sie später machen möchten. Wenn nicht, dann lohnt sich der Gang zum Arbeitsamt und eine ausgiebige Beratung.

Darüber hinaus ist es für junge Menschen nicht schlimm, wenn sie mit Mitte oder Ende 20 noch nicht wissen, was sie für ihr restliches Leben beruflich machen möchten. Sie werden noch genügend Zeit für die Arbeit haben. Es ist besser, wenn mit Ende 20 die richtige Ausbildung zu finden als mit Anfang 20 ein Studium abzuschliessen, für das kein Interesse besteht. Es sollte somit lieber nach dem geschaut werden, was wirklich ansprechend ist - sei es eine Ausbildung bei einer Agentur für Softwareentwicklung oder eine Lehre zum Friseur. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt und richten sich schlicht nach den Interessen.


(fest/pd)